Festungsmuseum Sperre TrinWas früher streng geheim war – öffnet die Türen!Im Fels oberhalb von Porclis befinden sich mehrere Bunker der Schweizer Armee. Wie schon im Mittelalter gab es also auch im 2. Weltkrieg eine Sperre in Trin. Es war die letzte Sperre vor dem Reduit und sollte das Eindringen des Feindes in das Gotthardgebiet und das Bündner Oberland verhindern. Die Sperre wurde heute ins Inventar der Kampf- und Führungsbauten als «Sperre von nationaler Bedeutung» aufgenommen und ist seit 2009 der Öffentlichkeit zugänglich. Nutzen Sie die Gelegenheit und werfen Sie einen Blick hinter die Pforten der Sperre Trin. Das Felswerk im Crap Sogn Barcazi und Crap Pign ist unterirdisch durch über 300 Treppenstufen miteinander verbunden. Im 2015 konnte die Materialseilbahn wieder in Betrieb genommen werden. Heute wird die Anlage durch den Notausgang betreten. Zur Sperre gehören nebst dem Felswerk noch 7 weitere Inf. Bunker. Diese sind als Fels, Wasserwerk oder Schuppen getarnt. Besichtigungen im Sommer Nehmen Sie sich einen Nachmittag Zeit, um die ehemals streng geheimen Anlagen der Sperre Trin zu erkunden. Die geführte Besichtigung umfasst das Felswerk im Crap Sogn Barcazi und im Crap Pign, die durch ein Treppensystem miteinander verbunden sind, die Bunker Porclas Nord, West und Strasse (aussen) und die Küche des Festungswachtkorps FWK. Zudem ist die Sonderausstellung «Sprengobjekte, Tarnung & Sanitätseisenbahnzug der RhB» zu sehen. 28. DEZEBER 2019 16. / 30. JANUAR 2020 (mit Fondue) 13. FEBRUAR 2020 (mit Fondue) 05. / 19. MÄRZ 2020 (mit Fondue) 09. / 23. MAI 2020 06. / 20. JUNI 2020 04. / 08. / 11. / 18. / 19. / 22. / 25. JULI 2020 01. / 08. / 12. / 15. / 22. / 26. / 29. AUGUST 2020 05. / 19. SEPTEMBER 2020 03. / 18. / 24. OKTOBER 2020 Nach Absprache sind auch Führungen an anderen Daten möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Weitere Informationen |
Tipp des MonatsDie Loipen in Trin sind geöffnet (aktuell 17 km) und in top Zustand. Die Servicestation ist täglich von 10h bis 15h30 und die Nachtloipe jeweils am Di./Mi./Do. von 18h bis 21h30. Viel Spass.News |