Menü

Bike Tour: 4 Seen

4 Seen Bike-Tour

Diese rund 16,6 km lange und 2:00 h Velo-Tour führt Sie zu den smaragdfarbenen und türkisblau leuchtenden Bergseen Crestasee, Caumasee, Lag Tuleritg und Lag Prau Pulté. Sie sind die Wahrzeichen der Region und Teil eines komplexen Karstsystems.

Crestasee

Tourdaten

Strecke:

16,6 km

Dauer:

2:00 h

Aufstieg:

377 hm

Abstieg:

378 hm

Schwierigkeit:

mittel

Saison:

frühling-herbst

Wegbeschreibung

Die Tour startet auf dem Dorfplatz von Trin Mulin (wenige PP vorhanden) und führt über Wiesen und Felder zum Crestasee mit seinem kristallklaren Wasser in Trinkqualität. Der 375 m lange und 180 m breite See gehört zum Inventar der geschützten Naturdenkmäler von regionaler Bedeutung im Kanton Graubünden und lässt sich zu Fuss auf einem kleinen Pfad umrunden. Lohnenswert ist auch ein kleiner Abstecher in die nahegelegene Felsbachschlucht (zu Fuss). Weiter geht’s durch den schattigen Grosswald bis nach Conn zur atemberaubenden Aussichtsplattform «il Spir». Im Restaurant Conn haben Sie Gelegenheit die legendären Trinser Birnen Ravioli zu probieren bevor es weiter an den Caumasee geht. Wenn Sie vor der Talstation des Caumasee-Lifts stehen fahren Sie links in westliche Richtung und kommen zum 3. See auf der Tour, dem Lag Prau Tuleritg. Von dort geht’s vorbei am Sportzentrum Prau la Selva, dem Campingplatz bis zur Hauptstrasse, welche Sie überqueren und geradeaus dem Pultébach folgen. So kommen Sie zum 4. See, dem Lag Prau Pulté. Zurück geht’s der Hauptstrasse entlang bis nach Flims Waldhaus und am Schulinternat Flims vorbei in den Grosswald. Nach dem Werkhof nehmen Sie die erste Strasse links, in Richtung Crestasee und dann den bekannten Weg zurück nach Trin Mulin.

Caumasee
E-Bike Ladestationen

E-Bike Ladestationen

Hier können Sie Ihr E-Bike kostenlos aufladen: Trin Station, Crestasee, Caumasee, Laaxersee, Bargis, Talstation Flims & Laax Murschetg, Stargels, Alp Nagens, Segneshütte, Curnius, Crap Sogn Gion, Vorab.

Lag Prau Pulté

Gut zu wissen

– Tolle Aussichtspunkte
– Familienfreundlich
– Badehosen einpacken
– Grillstelle: Crestasee, Spielplatz Flims Waldhaus
– Einkehrmöglichkeit: Crestasee, Conn, Caumasee, Parlatsch

Felsbachschlucht

Gleich hinter dem Restaurant Crestasee führt ein kleiner Pfad in die wildromantische Felsbachschlucht wo man von einer Platform in die verwinkelte Schlucht und das tosende Wasser blicken kann. Der Flembach entspringt im oberen Segnesboden und führt via Flims, Felsbachschlucht, Trin Mulin in die Rheinschlucht.

Felsbachschlucht