Menü

Cordial beinvegni

Herzlich willkommen in Trin
Gletschermühlen
nach unten

Aktuelles in Trin

Hier findest du alle Veranstaltungen rund um Trin. Ob kulturell, sportlich oder familienfreundlich – hier ist für alle etwas dabei.

Mehr Informationen

Diggerfest

Ferien mit Kinder

Trin eignet sich wunderbar für Familienferien. Hier haben wir ein paar spannende Aktivitäten für die ganze Familie zusammengestellt.

 

Spielplätze in Trin
Geführte Wanderungen mit Andreas Egger

Geführte Touren

Unvergessliche Touren in geführten Kleingruppen – entdecken Sie mit Wanderleiter Andreas Egger die Natur und mystische Landschaften.

Zu den Touren

Boccia in Trin Mulin

Eine Runde Boccia

Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels. Es geht darum, die grossen Kugeln möglichst nahe an die kleine Kugel zu werfen. In Trin Mulin, vor der alten Sagi, können Sie Boccia spielen. Kugeln sind in der alten Sagi vorhanden (gratis) und im Volg kann man sich den Apéro dazu kaufen.

Viel Spass.

Wandern abseits der Wege

Das weitläufige Wanderwegnetzt lädt zum Entdecken ein. Gemäss Art. 2 der Trinser Flurordnung dürfen Wiesen und Felder während der Vegetationszeit vom 15. April bis 31. Oktober nicht betreten werden. Daher bitten wir Sie auf den markierten Wanderwegen zu bleiben.

Vielen Dank und viel Spass

Wandern in und um Trin

Gästekarte

Der in Trin übernachtende Gast bezahlt eine Kurtaxe von Fr. 1.50 pro Nacht und erhält dafür von seinem Gastgeber eine Gästekarte. Bereits ab der 1. Übernachtung profitieren Sie von einer Vielzahl an reduzierten Leistungen in und um Trin.

Gästekartenangebote, Trin
Veranstaltungskalender, Trin

Veranstaltungskalender

Ausflüge, alte Bräuche, Konzerte… In Trin ist immer etwas los. Eine Übersicht verschafft Ihnen der Veranstaltungskalender.

Mehr Informationen

Restaurant Conn

Restaurants & Unterkünfte

Entdecken Sie unsere Trinser und Bündner Spezialitäten wie Raviuls da Trin, Capuns oder Maluns oder geniessen Sie ihren nächsten Urlaub in Trin – ihrem Feriendorf.

Mehr Informationen

Crestasee

Der «Crestasee» ist 375 m lang, 180 m breit und ca. 14 m tief. Er ist nur zu Fuss erreichbar und gehört mit seinem kristallklaren Wasser, in Trinkqualität, zum Inventar geschützter Naturdenkmäler des Kantons Graubünden.

Mehr Informationen

Crestasee aus der Luft

Wandern

Das Wanderwegnetz führt Sie durch unser Naturparadies, über Berge, durch Schluchten und Wälder. Geniessen Sie die frische Luft und die imposante Bergkulisse und machen Sie einen Spaziergang mit der Familie oder eine längere Bergtour – in Trin ist für jeden etwas dabei.

Zu den Touren

Wandern
Unesco Weltnaturerbe

UNESCO Weltnaturerbe

Trin ist eine der 13 Welterbegemeinden. Die Tektonikarena Sardona mit der Glarner Hauptüberschiebung wurde als weltweit einzigartig ausgezeichnet und ist seit dem 8. Juli 2008 auf der UNESCO-Welterbeliste aufgeführt.

Mehr Informationen

Biken in Trin und Umgebung

Biken

Die vielfältige Topografie macht Trin zum idealen Bike-Gelände. Zudem warten 330 km Mountainbike-Routen in der Region darauf von Ihnen erkundet zu werden!

Mehr Informationen

Rheinschlucht

Die 14 km lange Rheinschlucht, zwischen Ilanz und Reichenau, überrascht mit bizarren Felsformationen und bis zu 400 m hohen Steilwänden.

Mehr Informationen

Rheinschlucht

Fitness- & Yoga Parcours

Unweit von Trin Porclis führt eine 1.2 km lange Finnenbahn mit 15 verschiedenen Fitness- und 9 Yoga-Stationen mitten durch den Grosswald von Trin.

Mehr Informationen

Parc da moviment Trin

Parc da moviment Trin

Spielend fit werden, sich mit den Kindern auf dem Spielplatz vergnügen und anschliessend zusammen grillieren? Das ist auf dem Parc da moviment in der Val Bergla, bei Trin Porclis, alles möglich!

Mehr Informationen

Hängematten

Hängematten

Rund 15 Hängematten laden in und um Trin zu einer Pause ein. Die Hängematten stehen allen Gästen kostenlos zur Verfügung und sind der Perfekte Ort für eine Auszeit und darin die Seele baumeln zu lassen.

Ruhebänke

In und um Trin laden Ruhebänke und -Liegen zum Verweilen ein. Unterhalten werden die Ruhebänke vom Verkehrsverein, der auch die Möglichkeit bietet, eine Ruhebank zu personalisieren.

Mehr Informationen

Ruhebank im Wald