Menü

Bike Tour: Ruinaulta

Swiss Grand Canyon

Die 55,4 km und 6:40 h lange Velo-Tour führt von Trin Mulin via Trin Digg, Tamins, Bonaduz, Versam, Valendas, Sagogn, Laax, Flims und zurück nach Trin Mulin und bringt Sie mitten durch den Swiss Grand Canyon.

Rheinschlucht

Tourdaten

Strecke:

55,4 km

Dauer:

6:40 h

Aufstieg:

1’361 hm

Abstieg:

1’376 hm

Schwierigkeit:

Schwer

Saison:

frühling-herbst

Wegbeschreibung

Diese Bike-Tour startet auf dem Dorfplatz von Trin Mulin (wenig PP vorhanden) und führt über die Prada, durch den Wald nach Manalla und weiter auf den Dorfplatz von Trin Digg. Beim Dorfbrunnen fahren Sie die via la Crusch hinunter und am Brotbackhäuschen von Trin Digg vorbei (wird immer noch jeden Freitag genutzt). Kurz darauf gelangen Sie auf die Strasse und fahren in Richtung Trin Station. Nach weiteren 50 m geht die Senda Sursilvana links weg und führt Sie am Fusse des Burghügels von Canaschal vorbei, in Richtung Platta und dann weiter nach Tamins. Unterwegs bietet sich eine herrliche Aussicht auf Bonaduz, Rhäzüns, das ganze Domleschg und die Rheinschlucht. In Reichenau sollten Sie einen Blick auf den Zusammenfluss des Vorder- und Hinterrheins werfen (direkt unter dem Schlossfelsen).

Kurz nach Reichenau fahren Sie vor der Eisenbahnbrücke rechts weg in Richtung Campagna und dann weiter in Richtung Versam. Die schmale Hauptstrasse führt Sie, hoch über der Rheinnach, durch spektakuläre Natur-felstunnels. Linkerhand kommen Sie an der spiralförmigen Aussichtsplattform «Zault» vorbei. Kurz darauf überqueren Sie das Versamer Tobel wo eine weitere Aussichtsplattform «il Spitg» auf Sie wartet.

Auf der Hauptstrasse geht’s weiter nach Versam, wo sich ein Abstecher an den Rhein anbietet (in Versam Station wartet ein kleines Café und am Rheinufer eine schöne Feuerstelle). Via Carrera geht’s nach Valendas, wo der grösste Holzbrunnen Europas (unter kantonalem Denkmalschutz) steht. Der Lärchenholzbrunnen mit einer stattlichen Brunnennixe misst 4,8 x 7,8 m und ist 40 cm tief. Empfehlenswert ist auch ein Zwischenstopp im Gasthaus am Brunnen und einen Abstecher zur Aussichtsplattform «Alix».

Danach geht’s nach Versam Station und über die Brücke nach Sagogn. Danach geht’s durch den Wald aufwärts, an Salums vorbei nach Laax bzw. Flims. Do kommt ein erfrischendes Bad im Caumasee genau richtig (Badehosen nicht vergessen). Via Conn gelangen Sie zur Aussichtsplattform «il Spir». Hier lockt zudem das Restaurant Conn mit den legendären Trinser Birnen Ravioli. Via Pintrun, dem ganzjährig bewohnten Weiler (und übrigens dem 4. Stern im Trinser Gemeinde-wappen) geht’s nach Punt Suraua wo eine schöne Grillstelle mit Spielplatz wartet bzw. nach Trin Mulin.

Installation der Kunstausstellung Art Safiental
Aussichtsplattform Zault

Ruinaulta Ticket Flims

Falls Sie müde werden können Sie die Tour mit dem Ruinaulta Ticket abkürzen: Mit dem «Ruinaulta Ticket Flims» fahren Sie den ganzen Tag beliebig oft mit Bahn und Postauto durch die Rheinschlucht.

Gut zu wissen

– Badehosen nicht vergessen
– Aussichtsplattformen: Zault, il Spitg, Alix, il Spir
– Einkehrmöglichkeit: Versam Station, Gasthaus am Brunnen, Conn, Parlatsch
– Grillstellen: Scrausch, Versam, Punt Suraua