Menü

Trin Mulin – Crestasee – il Spir – Pintrun – Trin Mulin (Sommerrunde)

Die Highlights

Auf der gemütlichen, familienfreundlichen und rund 8,5 km langen Rundwanderung warten mit dem Crestasee und der Aussichtsplattform il Spir gleich zwei Highlights. Der 180° Panoramablick von der 12,5 m hohen und 360 m über dem Vorderrhein schwebenden Aussichtsplattform «Il Spir» bei «Conn» ist atemberaubend.

Aussichtsplattform il Spir

Tourdaten

Strecke:

8,7 km

Dauer:

2:30 h

Aufstieg:

199 hm

Abstieg:

199 hm

Schwierigkeit:

leicht

Saison:

frühling-herbst

Conn

Wegbeschreibung

Die Tour startet auf dem Dorfplatz von Trin Mulin (wenige PP vorhanden) und führt über Wiesen und Felder zum Crestasee mit seinem kristallklaren Wasser in Trinkqualität. Der 375 m lange und 180 m breite See gehört zum Inventar der geschützten Naturdenkmäler von regionaler Bedeutung im Kanton Graubünden und lässt sich auf einem kleinen Pfad umrunden. Lohnenswert ist auch ein kleiner Abstecher in die nahegelegene Felsbachschlucht. Weiter geht’s durch den schattigen Grosswald bis nach Conn zur atemberaubenden Aussichtsplattform il Spir. Anschliessend lockt das Restaurant Conn mit den legendären Trinser Birnen Ravioli. Der Rückweg nach Trin Mulin führt über den ganzjährig bewohnten Weiler Pintrun (4. Stern im Trinser Gemeindewappen). Kurz vor Trin Mulin wartet linkerhand eine schöne Grillstelle mit Spielplatz.

Pintrun
Crestasee aus der Luft

Abkürzung

Für den Rückweg können Sie ab Conn auch eine Kutschenfahrt mit Sepp oder Christian buchen – ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie.

Reservationen mindestens 24 Stunden vor der Fahrt erforderlich unter Telefon +41 (0)81 911 12 31

Rheinschlucht Graubünden / Schweiz

Gut zu wissen

– Familienfreundlich
– Kinderwagentauglich
– in beide Richtungen begehbar
– Badehose nicht vergessen
– Abstecher in die Felsbachschlucht
– Einkehrmöglichkeit: Conn,
Ustria Parlatsch
– Grillstellen: Crestasee, Puntsuraua
– Am Wegrand wachsen Orchideen